Fußbodenheizung

Fußbodenheizung
Fuß|bo|den|hei|zung, die:
Heizung, deren Rohre im od. unter dem Fußboden verlegt sind.

* * *

Fußbodenheizung,
 
eine Flächenheizung, bei der die Heizleiter einer elektrischen Widerstandsheizung oder Warmwasser führende Heizrohre (aus Kupfer, Stahl oder Kunststoff) in oder unter dem Estrich verlegt werden. Die Wärmeabgabe (davon 30 bis 40 % in Form von Wärmestrahlung) erfolgt über den Fußboden; die maximale Fußbodentemperatur beträgt 26 ºC, an wenig begangenen Stellen auch bis 30 ºC. Die Heizleistung einer Fußbodenheizfläche ist relativ gering, was den Einbau einer Wärmedämmschicht unter den Heizschlangen erforderlich macht; die Dicke dieser Dämmschicht hängt davon ab, ob eine Wärmeabgabe nur nach oben oder auch in darunter liegende Räume erfolgen soll. - Fußbodenheizungen waren schon in der römischen Antike verbreitet (Hypokaustum).

* * *

Fuß|bo|den|hei|zung, die: Heizung, deren Rohre im od. unter dem Fußboden verlegt sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fußbodenheizung — Die Fußbodenheizung gehört zur Gruppe der Flächenheizungen. Erste Fußbodenheizungen wurden bereits von den Römern verwendet (Hypokaustum), später, etwa 700 n. Chr., auch von den Koreanern, die Fußbodenheizung „Ondol“. Der große Durchbruch der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußbodenheizung — die Fußbodenheizung, en (Aufbaustufe) System von Heizungsrohren, die unter dem Fußboden verlegt sind Beispiel: Sie haben in ihrer neuen Wohnung in allen Räumen eine Fußbodenheizung installiert …   Extremes Deutsch

  • Fußbodenheizung — Fu̲ß·bo·den|hei·zung die; eine Heizung, die sich unter der gesamten Fläche des Fußbodens befindet und mit geringer Temperatur einen Raum erwärmen kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fußbodenheizung — Fuß|bo|den|hei|zung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fußbodenheizung — siehe Flächenheizungen …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Fussbodenheizung — Die Fußbodenheizung gehört zur Gruppe der Flächenheizungen. Erste Fußbodenheizungen wurden bereits von den Römern verwendet (Hypokaustum), später, etwa 700 n. Chr., auch von den Koreanern, die Fußbodenheizung „Ondol“. Der große Durchbruch der… …   Deutsch Wikipedia

  • Heizmittelübertemperatur — Die Fußbodenheizung gehört zur Gruppe der Flächenheizungen. Erste Fußbodenheizungen wurden bereits von den Römern verwendet (Hypokaustum), später, etwa 700 n. Chr., auch von den Koreanern, die Fußbodenheizung „Ondol“. Der große Durchbruch der… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdwärmeheizung — Eine Wärmepumpenheizung entzieht der Umwelt (umgebende Luft, Grundwasser oder Erdreich) Wärmeenergie und hebt diese mittels einer Wärmepumpe auf ein verwertbares höheres Temperaturniveau an, um damit Gebäude oder andere Einrichtungen beheizen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahresarbeitszahl — Eine Wärmepumpenheizung entzieht der Umwelt (umgebende Luft, Grundwasser oder Erdreich) Wärmeenergie und hebt diese mittels einer Wärmepumpe auf ein verwertbares höheres Temperaturniveau an, um damit Gebäude oder andere Einrichtungen beheizen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Beheizung — Die Artikel Heizelement und Heizung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”